Welche Vorteile bietet Pflege zuhause durch eine private Spitex
oder eine freiberufliche Pflegefachperson?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für private Pflegeorganisationen, um sich oder ihre Angehörigen zu Hause professionell und individuell pflegen zu lassen. Diese Organisationen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber öffentlichen Einrichtungen, wie etwa eine höhere Flexibilität und eine bessere Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten.
Spitexfrau.ch bietet Ihnen ein Verzeichnis privater Spitex- und Pflegeunternehmen. Die Suche nach Postleitzahl und Fachgebiet erlaubt Ihnen, die Auswahl auf regionale Unternehmen und Ihre Bedürfnisse einzuschränken. Finden Sie schnell und einfach die richtige private Pflegeorganisation, die Ihnen die individuelle Betreuung, Fachkompetenz und Flexibilität bietet, die Sie brauchen.
Was kostet mich die Pflege?
Ob Sie sich für eine freiberufliche Pflegefachperson, eine private oder öffentliche Spitex entscheiden:
Gemäß dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) sind die Tarife für Grundpflege, Behandlungspflege und Abklärung/Beratung für alle Spitex-Anbieter in der Schweiz einheitlich. Die Krankenkassen übernehmen diese Kosten, sofern die Leistungen von einer qualifizierten und anerkannten Person erbracht werden, abzüglich Ihres Selbstbehalts. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leistungen derzeit noch von einem Arzt verordnet werden müssen. Die gemäss KVG für die Pflege definierten Leistungen sind:
Grundpflege: | 52.60 CHF / Stunde |
Behandlungspflege: | 63.00 CHF / Stunde |
Abklärung / Beratung: | 76.90 CHF / Stunde |
Klein aber fein.
Gemäss Statistik des BFS arbeiteten im Jahre 2017 über 38.000 Personen bei öffentlichen oder gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Hingegen nur 12.701 Personen als selbständige Pflegefachpersonen oder bei erwerbswirtschaftlichen Unternehmen.
1.035
Selbständige Pflegefachkräfte
11.666
Pflegepersonen in Erwerbswirtschaft-lichen Unternehmen
38.043
Pflegepersonen in öffentlichen und gemeinnützigen Unternehmen